Wir sind dabei!
Wir sind Europa!
Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, Staatliche Realschule Meitingen
Gartenstr. 3
86405 Meitingen
Beste Schülerzeitung Bayerns
kommt aus Meitingen
mäxle gewinnt Blattmacher Wettbewerb
Im Gegensatz zu den meisten Schülerinnen und Schülern, die sich wie üblich noch bis zum 24. Dezember gedulden werden müssen, erhielten die Redakteurinnen und Redakteure des Schülermagazins mäxle bereits vorab eine Bescherung, die es in sich hat.
Die Süddeutsche Zeitung und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zeichnen jedes Jahr in entsprechenden Schulkategorien die besten Schülerzeitungen Bayerns aus. Auch unsere Redaktion nahm mit ihrer Ersten Ausgabe am Wettbewerb teil.
Und so kam es, dass das Schülermagazin der Dr.-Max-Josef-Metzger Schule diesjährig von der Jury in einer digitalen Preisverleihung zum Sieger unter allen Realschulen Bayerns gekürt wurde, was zur direkten Teilnahme am Bundeswettbewerb führt. Ein herausragender Erfolg für unsere Schülerinnen und Schüler, auf den unsere Schulfamilie zurecht stolz sein darf!
Roberto Zitarosa
Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule erhält
Auszeichnung "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule"
Nikolaus 2020
Drauß´ von der Aula komme ich her,
ich muss euch sagen,dort leuchtet es sehr.
Rentiere, Schneeflocken und Tannenbaum
erglänzen dieses Jahr in blauem Lichtertraum.
Bereits am 4.12. besuchte der Nikolaus dieses Jahr unsere Schule. Durch fast alle Klassen ging er und las aus seinem goldenen Buch vor, in welchem meist Gutes über die Schülerinnen und Schüler stand. In den seltenen Fällen, in denen das nicht so war, konnte Knecht Ruprecht aushelfen. Zusammen mit seinen fleißigen Helfern und Engeln verteilte der Nikolaus weihnachtliche Grüße, die die Schüler sich gegenseitig schicken konnten. Auch das fleißige Personal im Sekretariat und der Hausmeister wurden von ihm nicht vergessen.
Wir bedanken und herzlich bei unserem fleißigen Nikolausteam und wünschen der gesamten Schulfamilie eine besinnliche Weihnachtszeit.
Eure Verbindungslehrer Lisa Ottmann und Dominik Füßmann
Wärme schenken
Weihnachtsaktion der Dr.-Max-Josef-Metzger Schule
Realschule Meitingen sammelt Wärmflaschen für Flüchtlinge auf Lesbos. Die Aktion wurde initiiert durch eine ehemalige Kollegin, die ehrenamtlich im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel arbeitet.
Als Anfang November die Nachfrage unserer ehemaligen Kollegin von Lesbos kam, ob wir die Organisation „Refugee4Refugees“ dabei unterstützen könnten, das Lager winterfest zu machen, hat die Schülervertretung mit ihren Verbindungslehrer Lisa Ottmann und Dominik Füßmann nicht gezögert und sofort zugesagt. Da die Winter auf griechischen Inseln sehr kalt werden können und die Flüchtlinge in Zelten untergebracht sind, bat Initiatorin Isabella Schreiner darum, Wärmflaschen zu sammeln und diese nach Lesbos zu schicken.
Getreu dem Motto der Schule „gute Gedanken, gute Taten, gute Worte“ wurde so die Aktion „Wärme schenken“ ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, alte oder neue Wärmflaschen von daheim mitzubringen, nachdem die Flüchtlingsthematik eingehend in Religions-, Ethik- und Klassleiterstunden thematisiert wurde. Eine adventliche Besinnung auf Empathie und Hilfsbereitschaft konnte so trotz Corona - Krise in der Schule geschaffen werden.
Zwei Tage lang sammelten die Klassensprecher und das SMV-Team alle Spenden ein. Die Aktion kam sehr gut an. Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden des Spendenaufrufes wurden Wärmflaschen im Sekretariat abgegeben. Dank der umfangreichen Berichterstattung der Augsburger Allgemeine über die Weihnachtsaktion gab es auch Spenden von Personen außerhalb der Schulfamilie.
Insgesamt gelang es 480 Wärmfalschen, 35 Decken und Geldspenden zu sammeln, die nun auf dem Weg nach Griechenland sind und dort hoffentlich im wahrsten Sinne des Wortes „Wärme spenden“.
Die Schülervertretung dankt allen Unterstützern und Mitwirkenden dafür, dass unsere Weihnachtsaktion ein voller Erfolg wurde und es so der Schulfamilie möglich war „Gutes zu tun“.
Unsere Schülervertretung
SMV im Schuljahr 2020/2021
Unseren neu gewählten Schülersprechern gratulieren wir herzlich zu ihrem Amt.
1. Schülersprecher: Frederico Cartaggine 10e
2. Schülersprecherin: Kimberly Liepert 9d
3. Schülersprecherin: Lisa Lehrmann 10e
4. Nachwuchs-Schülersprecherin: Finja Sturm 8d
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit sowie ein projekt- und erlebnisreiches Jahr!
Eure Verbindungslehrer
Lisa Ottmann und Dominik Füßmann
#ERASMUSDAYS 2020
ERASMUS+ Projekt
"Be Great - Don´t discriminate"
25 europäische Gastschüler und 10 Lehrer
aus Bulgarien, Italien, Litauen, Portugal und Zypern zu Besuch in Meitingen.
Abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Workshops zum Thema "Werte", Besichtung des NS-Dokuzentrums in München, der Fuggerei in Augsburg
und des Hauses der bayerischen Geschichte in Regensburg.